Zum Equal Pay Day – Aktion der SPD-Fraktion gegen Lohnungleichheit am 23. März
Die SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses setzt am 23. März 2012 zum Equal Pay Day ein Zeichen gegen Lohnungleichheit. Mit Postkarten und Geldbeuteln treten wir unter dem Motto „Wir wollen im Frauenportemonnaie genau so viel Geld wie in der Männerbrieftasche“ für den Abbau von Lohnunterschieden ein. An der Aktion nehmen die frauenpolitische Sprecherin Dr. Ina Czyborra, die arbeitsmarktpolitische Sprecherin Birgit Monteiro und weitere Abgeordnete teil. Die Aktion findet statt:
Freitag, 23. März 2012
8.00 Uhr
U-Bahnhof Potsdamer Platz (vor Balzac)
Der Aktionstag Equal Pay Day markiert in Deutschland jenen Zeitraum, den Frauen über den Jahreswechsel hinaus länger arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Jahresgehalt von Männern zu kommen. In Deutschland verdienen Frauen im Durchschnitt 23 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen.
Die SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses will gleichen Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit. Deshalb schreiben wir diesen Grundsatz im neuen Vergabegesetz für das Land Berlin fest, genau wie einen Mindestlohn von 8,50 Euro.