Gastbeitrag: Leben mit persönlicher Assistenz
Bei einem Treffen mit der Arbeitsgruppe „Persönliche Assistenz“ vom Landesbeirat für Menschen mit Behinderung beeindruckte mich der Beitrag von Verena Miethbauer sehr. Deshalb freue ich mich, dass sie mir ihr Statement als Gastbeitrag für meine Homepage zur Verfügung gestellt hat: Leben mit persönlicher Assistenz.
Mein Name ist Verena Miethbauer. 1959 bin ich in Sachsen Anhalt geboren. Ich bin die zweitjüngste von sieben Geschwistern. Im Alter von ungefähr sechs Monaten stellte meine Mutter fest, dass auch ich körperbehindert bin, wie schon zwei meiner älteren Geschwister.
Ich lebe mit einer Spinalen Muskelatrophie.
Die spinale Muskelatrophie ist ein vom Rückenmark her verursachter Muskelschwund. Sie zählt deshalb zu den Muskelerkrankungen. Die spinale Muskelatrophie betrifft nur das motorische Nervensystem. Die Teile des Nervensystems, die für die Empfindungen bei Berührung, für die Wahrnehmung von Schmerz und Temperatur, sowie für Sehen, Riechen und Hören zuständig sind, bleiben völlig unversehrt. Vor allem auch die geistige Leistungsfähigkeit wird nicht beeinträchtigt. Weiterlesen