„Runder Tisch Mieten“ wiederbelebt
Auch in puncto Wohnungsbau gehören wir unter den Bezirken zu den Spitzenreitern: In Lichtenberg entstehen an zahlreichen Orten neue Wohnungen, das entspannt den Immobilienmarkt und wirkt steigenden Mietkosten entgegen. Das erfolgreiche Lichtenberger „Bündnis für Wohnen“ (PDF) hat die Entwicklungen rund um den Wohnungsmarkt fest im Blick.
Doch trotz der Neubauten hängen die Mieten im Bezirk auch ganz wesentlich von der Entwicklung der rund 150.000 Bestandswohnungen ab. Deshalb hatte ich am 3. Juni die Lichtenberger Mieterbeiräte, die HOWOGE und die Mitglieder des BVV-Ausschusses zum Mieterschutz zum „Runden Tisch Mieten“ eingeladen. Dabei haben wir über die Situation am Wohnungsmarkt gesprochen, unsere gegenseitigen Erwartungen ausgelotet und die weitere Zusammenarbeit geplant. Wir alle wollen vor allem bezahlbare Mieten für alle Menschen in Lichtenberg, aber darüber hinaus auch gute Wohnverhältnisse im Haus und in der Umgebung.