Nacht der Politik im Rathaus

Bei der Jahrespressekonferenz habe ich unsere Lichtenberger Produkte vorstellt. Die wird es auf der Langen Nacht der Politik auch zu kaufen geben.

Bei der Jahrespressekonferenz habe ich unsere Lichtenberger Produkte vorstellt. Die wird es auf der Langen Nacht der Politik auch zu kaufen geben.

Rathäuser waren in der Geschichte immer auch Marktplätze. Daran knüpfen wir mit der Nacht der Politik im Rathaus Lichtenberg am Freitag, den 04. März ab 18 Uhr an.

Made in Lichtenberg: Der Rathaus-Hofladen präsentiert seine Produkte aus dem Bezirk, eine kleine Auswahl habe ich schon mal auf unserer Jahrespressekonferenz vorgestellt.
Außerdem im Programm für Kinder & Erwachsene:

  • Speed-Dating mit Fraktionsvorsitzenden und Bezirksamtsmitgliedern (Moderation Ulli Zelle vom RBB).
  • Chai mit und ohne Latte: Russische Teestube.
  • Neues aus 1000 und einer Nacht: Geschichten von der Märchenerzählerin Salome.
  • Mitmachen und Mitlachen: Vorstellung des KIP-Theaters für Kinder ab drei.
  • Pecha Kucha: Kurzweilige Bild-Vorträge zu bezirklichen Planungen.
  • Wenn das Oskar Ziethen wüsste: Führungen durchs Rathaus.
  • Was ist los in LIBE: Junge Menschen aus dem Bezirk informieren am U18-Stand.
  • Für Weltretter, Transgender, Menschen mit und ohne Behinderung: Infos zu Klimaschutz, Gleichstellung, Integration, Bürgerhaushalt, Senioren u.v.m.
  • Ganz großes Kino: Kurzfilme über Lichtenberg.
  • Komm, wir wollen Laterne singen…: Lampionumzug für Kinder.
  • Tanzen und abfeiern: „Ulli und die Grauen Zellen“ rocken das Rathaus.
  • Futtern wie bei Muttern: Imbiss im Haus und auf dem Hof.

Und: Der Letzte macht die Tür zu: Mitternachtsbowle mit der Bezirksbürgermeisterin…

Hier können Sie sich den Flyer mit dem Programm herunterladen.