Mein besonderer Veranstaltungstip: Bezahlbares Wohnen – Zukunftsdialog der SPD-Bundestagsfraktion in der Kiezspinne mit Erik Gührs, Do., 13.06.13, 19.30 Uhr

In Ballungszentren steigen die Mieten. Bezahlbare Wohnungen werden knapp. Familien, Alleinerziehende und ältere Menschen finden in den Innenstädten keine Wohnungen mehr, die sie sich leisten können.

 

Mieterinnen und Mieter werden immer stärker belastet, haben immer häufiger Schwierigkeiten die verlangten Mieten zu zahlen. Darum muss es jetzt keine neue Eigenheimzulage geben, wie von Ramsauer vorgeschlagen, sondern die Begrenzung von Mietsteigerungen, Neuregelung der Maklergebühren und sozialer Wohnungsbau sind angesagt. Wohnen muss bezahlbar sein!

 

Die SPD-Bundestagsfraktion hat die richtigen Lösungsansätze, wie wir bezahlbares Wohnen in guter Nachbarschaft sichern können. Neben guten Bildungs- und Kultureinrichtungen, guter Infrastruktur, Integration und Teilhabe, gilt es auch die Energiekosten, die sogenannte „2. Miete“, zu dämpfen. In den letzten Jahren hat die Bundesregierung die KfW-Förderprogramme zur energetischen Sanierung vielen Unsicherheiten ausgesetzt. Ebenso ist die Städtebauförderung – besonders das Programm der „Sozialen Stadt“ – massiv gekürzt worden. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt hier auf verlässliche und wirkungsvolle Förderbedingungen, um für jeden Einzelnen lebenswerten Wohnraum zu sichern und eine Spaltung der Gesellschaft zu verhindern. Lebenswerte und sozial ausgeglichene Städte sind die Grundlage für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Wohnen ist Leben!

 

Gerne möchten wir Sie informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen zu der Frage, wie wir Wohnraum bezahlbar gestalten wollen.

 

Programm

19.30 Uhr
Begrüßung und kurze Einführung
Swen Schulz, MdB,
stv. Sprecher der AG Bildung und For-schung der SPD-Bundestagsfraktion

19.35 Uhr
Wohnen in der sozialen Stadt
Michael Groß, MdB,
wohnungsbaupolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

19.55 Uhr
Bezahlbare Mieten in Berlin
Erik Gührs,
SPD-Fraktionsvorsitzender in der BVV Berlin-Lichtenberg

20.15 Uhr
Diskussion

20.55 Uhr
Fazit und Schlusswort
Swen Schulz, MdB,
stv. Sprecher der AG Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion

 

Donnerstag 13.06.2013 um 19.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Orangerie der Kiezspinne FAS, Schulze-Boysen-Straße 38 in 10365 Berlin.

Online-Anmeldung bis 10.06.2013 möglich unter:

http://spdfraktion.de

1 Kommentar
  1. Dewitt F. Wong
    Dewitt F. Wong sagte:

    Für Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer (CSU) ist Wohnen ein Grundbedürfnis. Er wolle sich die Situation nicht schlechtreden lassen. „Wohnen in Deutschland ist Premiumwohnen“, sagte er. Es gebe viele Ursachen für die unterschiedliche Entwicklung auf den Wohnungsmärkten in Deutschland.

Kommentare sind deaktiviert.