Einladung zum Spaziergang über den Zentralfriedhof Friedrichsfelde

Grafik: SPD-WürfelLiebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Freunde der SPD!

Oft vereinnahmt und dennoch ein Teil sozialdemokratischer Geschichte: Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde.

Wir wollen gemeinsam auf den Spuren längst verstorbener Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wandeln und uns der Vergangenheit der SPD nähern.

Mit Führung durch den Förderkreis Erinnerungsstätte der deutschen Arbeiterbewegung Berlin-Friedrichsfelde e.V.
Weiterlesen

Lichtenberger SPD verleiht Frieda-Rosenthal-Preis

Foto: Birgit Monteiro überreicht Anna Franziska Schwarzbach den  Frieda-Rosenthal-Preis Rede zur Verleihung von Birgit Monteiro:
Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten!

Die Lichtenberger SPD verleiht heute erstmals den Frieda-Rosenthal-Preis.

Der eine oder die andere von Ihnen erinnert sich vielleicht daran, dass Frieda Rosenthal, diese mutige, streitbare und besondere Frau vor fast genau einem Jahr, nämlich am 01.10.2008, mit einem Stolperstein an ihrem Lichtenberger Wohnort in der Fanninger Str. 53 geehrt wurde.
Weiterlesen

Frieda-Rosenthal-Preis ausgeschrieben

Birgit MonteiroSPD ruft Bürger bis zum 16. August zu Namensvorschlägen auf

In diesem Jahr schreibt die SPD Lichtenberg erstmals den Frieda-Rosenthal-Preis aus. Damit wird besonderes haupt- oder ehrenamtliches Engagement für das demokratische Gemeinwesen im Bezirk Lichtenberg ausgezeichnet. Der Preis ist mit 100 € dotiert und wird von Birgit Monteiro, MdA gespendet.
Weiterlesen

Stolpersteineinweihung von Frieda Rosenthal

Foto: Stolperstein von Frieda RosenthalStolpersteine sind kleine Mahnmale, die an das Schicksal der Menschen erinnern sollen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Freitod getrieben wurden. Sie werden von Gunter Demnig angefertigt und vor der letzten Wohnung des Opfers verlegt.
Weiterlesen

Neujahrsempfang der SPD Berlin-Lichtenberg und der SPD-Fraktion in der BVV Lichtenberg: Laudatio Peter Wöhler

Meine Damen und Herren,

ich habe heute die Freude und Ehre, die Laudatio für Herrn Peter Wöhler, den Vorsitzenden des Vereins „Lichtenberger Hilfe für Menschen“ zu halten. Herr Peter Wöhler erhält als Vereinsvorsitzender den Generationenpreis für das Ehrenamt natürlich auch stellvertretend für all seine Mitstreiter.

Weiterlesen