Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, nach einem wunderbaren und langen Sommer ist es Herbst geworden.
Geht es Ihnen auch manchmal so? Sie stehen in einem Raum, sehen eine Tapete oder eine Gardine zum ersten Mal, obwohl sie sich bereits seit Jahren unverändert dort befindet.
So ist es manchmal auch mit der Situation in unseren Kiezen. Man kennt sie seit Jahr und Tag und sieht trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb vieles nicht (mehr).
Im Sommer habe ich in Begleitung der sehr engagierten Hohenschönhausnerin, Elke Schuster, eine Tour durch Neu-Hohenschönhausen gemacht, um diese Bezirksregion mit ihren Augen und damit für mich noch einmal neu zu sehen….
In meinem Newsletter stelle ich erste Eindrücke, Handlungsmöglichkeiten und Ideen vor.
Sie können meinen Newsletter hier herunterladen, einfach klicken. (PDF)
Politik ist für mich ein Wettstreit von Ideen, bei dem es um die Verbesserung einer ganz konkreten Situation, eines konkreten Zustandes geht. Hat jemand eine bessere Idee, ärgere ich mich ein bisschen, dass ich nicht selbst diese Idee hatte, greife aber das Bessere im Sinne der Sache auf, da ich nicht davon ausgehe, dass ich die Weisheit für mich allein gepachtet habe.
Ich entwickle Ideen gern per Sprechdenken mit Anderen, da Ideen durch Teamarbeit erfahrungsgemäß wachsen und reifen. Kritik muss jederzeit möglich und willkommen sein, auch wenn sie nicht immer angenehm ist…
Gegenseitige Wertschätzung schafft die dafür notwendige offene und konstruktive Atmosphäre. Kompromissvarianten verschiedener Ideen und Konzepte sind oft möglich und sollten, wenn möglich, zügig umgesetzt werden.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und mir einen sonnigen, bunten und freundlichen Herbst.
Mit herzlichem Gruß
Ihre Birgit Monteiro