Eine etwas andere Art von Bürgersprechstunde
Im wunderschönen Nachbarschaftshaus „Orangerie“ des Vereins Kiezspinne FAS e.V. findet seit vielen Jahren einmal im Monat die sehr beliebte Veranstaltungsreihe „Der Besondere Freitag“ statt.
Diesmal hatten wir uns Frau Birgit Monteiro eingeladen, die Geschäftsführerin des Verbands für sozial-kulturelle Arbeit e.V., ehemalige Geschäftsführerin der Kiezspinne und wiedergewählte Abgeordnete des Abgeordnetenhauses von Berlin.
Damit war genug Gesprächsstoff vorgegeben für einen hochinteressanten politischen und sozial-kulturellen Vormittag.
Die etwa 40 Gäste erfuhren aus dem Leben von Frau Monteiro, das einem Spagat zwischen der Berufsarbeit im Verband, die politische Arbeit die im Wahlkreis IV (Alt-Lichtenberg und Kiez FAS) und Familie täglich geleistet werden muss.
Aber sie leistet dieses mit Bravour und Erfolg.
Die anschließende Fragestunde galt den Problemen der Mieterhöhungen bzw. Erhöhung der Betriebskosten oder welches Aufgabengebiet sie in der neuen Wahlperiode übernehmen wird. Ihre Antwort – Arbeitsmarktpolitik – erzeugte sofort neue Fragen zum Thema Bürgerarbeit, Mindestlohngrenze und wie es weiter geht mit den Nachbarschaftseinrichtungen, wenn ggf. der zweite Arbeitsmarkt ausgedünnt wird. Aber wenn dieser eine Umwandlung in den 1. Arbeitsmarkt erfährt wird das akzeptiert. Ein Besucher übergab Frau Monteiro eine weitere Unterschriftenliste für die Initiative Hubertusbad, wo die Hoffnung besteht, dass die Lichtenberger wieder in einem tollen historischen Gebäude ein Bad nehmen können.
Frau Monteiro wird als Mitglied des Vereins Kiezspinne, als Abgeordnete und als Geschäftsführerin des Verbands für sozial-kulturelle Arbeit e.V. die Interessen der Bewohner des Kiezes, der Nachbarschaftshäuser und der Wählerinnen und Wähler vertreten und versuchen durchzusetzen.
Was am 04.11.2011 als große Bürgersprechstunde begann, wird jeden Monat fortgesetzt – mal in diesem Stadtteilzentrum oder jenem. Eine Abgeordnete zum Anfassen, nutzen Sie dies.