Einträge von

Pressemitteilung: Ziele vereinbart – so wird Lichtenberg noch familienfreundlicher

Im Februar 2013 wurde in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung die „Teilnahme des Bezirkes Berlin-Lichtenberg am Audit Familiengerechte Kommune“ beschlossen. Nun, zwei Jahre später, haben das Bezirksamt – einstimmig – und die Bezirksverordnetenversammlung mit großer Mehrheit den zuvor erarbeiteten Zielen und Maßnahmen zugestimmt. Diese sollen in den kommenden drei Jahren umgesetzt werden. Konkrete Maßnahmen sind beispielsweise in […]

Auch ohne Doppelgängerin

Am Donnerstag vergangener Woche besuchte mich mein Neffe in meinem Bürgermeisterinbüro im Rathaus Lichtenberg. Als Nachbar aus der Bornitzstraße erkundigte er sich nach meinem Start ins Amt. Und er kam mit Vorschlägen, die er, wie er zugab, der Komödie „Didi – Der Doppelgänger“ entliehen hatte. Sollte ich mal nicht weiterwissen, würden mir, wie Didi, folgende […]

Geschafft!

Liebe Lichtenbergerinnen und Lichtenberger, vor 241 Jahren beklagte der Dorfschulze Heese die Widerspenstigkeit der Lichtenbergerinnen und Lichtenberger, damals waren das vor allem Bauern. Die von Ihnen gewählte Bezirksverordnetenversammlung hat mich, eine widerspenstige, gelernte Landmaschinen- und Traktorenschlosserin, auf ihrer Sitzung am 22. Januar 2015 zur Lichtenberger Bezirksbürgermeisterin gewählt. Über dieses Vertrauen freue ich mich sehr. Jetzt heißt es […]

Lange Nacht der Politik

Am vergangenen Freitag fand die Lange Nacht der Politik im Lichtenberger Rathaus statt. Für mich war das eine willkommene Gelegenheit, mich den Lichtenbergerinnen und Lichtenbergern als Kandidatin für das Amt der Bezirksbürgermeisterin vorzustellen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Das wurde auch sehr gut angenommen, so erhielt ich z.B. die Anregung, den belasteten Sand […]

Kiezgarten Fischerstraße vergibt Hochbeete an Menschen mit Behinderung

Im Kiezgarten Fischerstraße in Berlin Lichtenberg gibt es ab dem Frühjahr 2015 fünf Kastenhochbeete zu vergeben. Diese sollen vorzugsweise an Menschen mit Behinderung zum möglichst selbstständigen Pflegen vergeben werden (gerne auch mit Begleitung o.ä.). Außerdem gibt es auch noch Baumscheibenbeete zu vergeben. Die Beete können nach eigenen gärtnerischen Wünschen und Vorstellungen in der Freizeit mit […]

Im Tierpark geht es voran – auch in Sachen Barrierefreiheit?

Seit langem ist mir die Barrierefreiheit des Berliner Tierparks ein besonderes Anliegen. Einige werden sich vielleicht noch an die Berollung des Tierparks im Jahr 2013 erinnern, bei der Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer gemeinsam mit weiteren Interessierten und mir die Barrierefreiheit des Tierparks in der Praxis geprüft haben. Seit einigen Monaten hat nun Andreas Knieriem die Leitung des […]

Ich stelle mich als Kandidatin den Bürgerinnen und Bürgern vor

Während der „Langen Nacht der Politik“ am Freitag, den 16. Januar 2015 im Lichtenberger Rathaus haben die Bürgerinnen und Bürger von 19.00 – 20.00 Uhr die Möglichkeit, mich kennen zu lernen und mit mir über meine Ziele als sozialdemokratische Bezirksbürgermeisterin zu sprechen. Außerdem stellt auch in diesem Jahr die Lichtenberger SPD-Fraktion auf der „Langen Nacht der […]

Pressemitteilung: Birgit Monteiro einstimmig für das Amt der Lichtenberger Bezirksbürgermeisterin nominiert

SPD-Mitglieder stellen erfahrene Politikerin auf Nachdem sich bereits der Kreisvorstand für sie aussprach, wurde die langjährige Lichtenberger Abgeordnete Birgit Monteiro am Sonnabend auch von der SPD-Kreisdelegiertenversammlung für das Amt der Bezirksbürgermeisterin von Lichtenberg nominiert. Sie erhielt alle Stimmen der 47 anwesenden Kreisdelegierten. Gleichzeitig bekundeten die Sozialdemokraten ihr Interesse an der Fortführung der Zählgemeinschaft, eine Art […]