Die Wahlen sind vorüber

Die Meisten von Ihnen werden das Ergebnis für Lichtenberg ja schon gesehen haben. Ich bin natürlich traurig. Und ich gratuliere der Linken dazu, wieder stärkste Kraft geworden zu sein.

Die AfD hat 19,2% der Stimmen in der BVV und einen Wahlkreis fürs Abgeordnetenhaus direkt geholt. Wir dürfen und werden keine Region unseres Bezirks aufgeben. Ich will weiterhin die Welt ändern. Beginnend in Lichtenberg. Und ich werde alles dafür tun, dass die SPD Glaubwürdigkeit und Vertrauen zurückgewinnt.

Ich danke von Herzen allen, die mich unterstützt haben und die mich weiterhin unterstützen werden. Lichtenberg ist schließlich kein Plüschsofa… 😉

Das Lichtenberger Ergebnis auf den Seiten der Landeswahlleiterin: https://www.wahlen-berlin.de/wahlen/be2016/afspraes/bvv/uebersicht_listenwahl_bezirk-11-lichtenberg_gesamt.html

Lichtenberg ist kein Plüschsofa – aber was ist es dann? Folge 5

Heute also das große Finale. Mit Liebeserklärung – natürlich an Lichtenberg. Und wunderbarer Fröhlichkeit…;-). Mit Frank Tessmann, Karin Halsch, Mathias Roloff, Florian Griep, Olaf Ruhl, Kai-Uwe Heymann, Uta Schröder, Sarchashmah Delbershah, Bernd Jablonski, Ingo Joschua Skoneczny u.v.a.

Ich danke herzlich allen, allen Unterstützer*innen und Wähler*innen. Und eine riesige Umarmung an Axel Ranisch, ohne den diese Filmreihe mit viel Herz nicht möglich gewesen wäre. Und jetzt: Bitte wählen gehen…;-)

Lichtenberg ist kein Plüschsofa – aber was dann? Folge 4

18

Meine Unterstützer: Uta Schröder und Christian Paulus

Wer unterrichtet Mathematik irgendwie sinnlich? Wie haben sich Axel Ranisch und ich eigentlich kennengelernt? Und warum unterstütze ich Christian Paulus bei seiner Kandidatur im Wahlkreis 4 in Lichtenberg fürs Abgeordnetenhaus? Heute bekommen Sie Antworten auf diese Fragen. 🙂

Meine Unterstützerin: Martina Weyrauch

Das Erstaunlichste und Wunderbarste für mich ist, wenn meine Art Politik zu machen bei den Menschen ankommt, bevor wir uns persönlich kennengelernt haben. So war es bei Martina Weyrauch, Lichtenbergerin und Chefin der Landeszentrale für politische Bildung in Brandenburg.

Meine Unterstützer: Ingo Büchner-Fenner und Olaf Ruhl

Lichtenberg ist kein Plüschsofa – oder jede Medaille hat zwei Seiten – das zeigen auch diese Gespräche mit Ingo Büchner-Fenner, Leiter einer Flüchtlingsunterkunft und Olaf Ruhl, Sänger jiddischer Lieder. Beide leben gern in Lichtenberg. Ein Film von Axel Ranisch.