Kreativität ist keine Frage des Alters. Deshalb ruft Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) Kinder und Erwachsene jeden Jahrgangs dazu auf, unser kinder- und familiengerechtes Lichtenberg in einem Kunstwerk zu verewigen. In einem Kreativ-Wettbewerb werden die besten Werke ausgezeichnet. Bis Freitag, 26. Februar, dürfen alle Interessierten Zeichnungen, Collagen, Fotografien, aber auch Kurzgeschichten oder Gedichte zum Thema „Mein Lichtenberg“ einreichen. „Alle können mitmachen. Ich freue mich auf viele kreative Ideen“, sagt Birgit Monteiro.
Siegerinnen und Sieger werden auf der „Nacht der Politik“ gekürt
Präsentiert werden die eingereichten Arbeiten während der gemeinsam vom Bezirksamt und der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg veranstalteten „Nacht der Politik“ am Freitag, 4. März, im Lichtenberger Rathaus. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und geht bis Mitternacht. Nach einer Jurysitzung wird in den drei Kategorien Kinder (bis 12), Jugendliche (13 bis 17 Jahre) und Erwachsene je ein Preisträger ermittelt. Die Preisverleihung geschieht am selben Abend durch die Bezirksbürgermeisterin im Ratssaal.
Abgegeben werden können die Werke in Papierform oder digital in Raum 118 im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 in 10367 Berlin. Die Arbeiten auf Papier oder Pappe müssen mindestens im DIN A4 Format eingereicht werden und dürfen die Größe 50 mal 80 Zentimeter nicht überschreiten.
Außerdem können Kreative ihre Werke per E-Mail unter dem Stichwort „Mein Lichtenberg“ an das Bezirksamt schicken: wettbewerb@lichtenberg.berlin.de. Die eingereichten Beiträge werden nicht zurückgeschickt, deshalb können auch Kopien ans Bezirksamt gegeben werden.
Alle Arbeiten müssen mit folgenden Daten versehen sein: Name, Vorname, Alter, Adresse, Telefonnummer, Titel des Werkes und Gestaltungstechnik. Außerdem können einige Gedanken zur Erläuterung des Werkes mitgeschickt werden.
Das Plakat zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen: Einfach hier klicken!