Pressemitteilung: Deutschlands beste Eliteschule des Sports ist in Lichtenberg
Sie schwimmen, sprinten und schwitzen für den Sport – erfolgreich haben in den vergangenen Jahrzehnten Spitzensportler wie Franziska van Almsick oder Robert Harting, unterstützt von Trainern und Pädagogen, in Lichtenberg trainiert und nebenbei noch für die Schule gebüffelt. Dieses Engagement hat sich gelohnt: Der Deutsche Olympische Sportbund hat das Schul- und Leistungszentrum Hohenschönhausen zu Deutschlands bester Eliteschule des Sports gekürt.
Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) gratuliert dazu:
„Durch diese Auszeichnung wird der Ruf Lichtenbergs als Standort für den Spitzensport einmal mehr in die Welt getragen und gestärkt. Ich gratuliere allen Trainern, Lehrern und natürlich auch den sportlichen Schülern des Schul- und Leistungszentrums Hohenschönhausen herzlich zu dieser Auszeichnung. Gerade in einer Zeit, in der sich Berlin als Austragungsort für die Olympischen Spiele und die Paralympics ins Gespräch bringt, ist so eine Auszeichnung ein Qualitätsmerkmal für die Standorte Berlin und insbesondere Lichtenberg. Ich möchte ich Sie alle ermutigen, auch weiterhin am Ball zu bleiben. Danke für Ihren Einsatz.“
Hintergrund: Das Schul- und Leistungssportzentrum in Hohenschönhausen (SLBZ) ist durch das schrittweise Zusammenlegen von Werner-Seelenbinder-Schule und Coubertin-Gymnasium im vergangenen Jahr entstanden. Am SLBZ lernen und trainieren 1267 Spitzensportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland. Insgesamt gibt es in Deutschland 43 solcher Zentren.