Herzlichen Glückwunsch an die Rathaussterne zum Gewinn des höchsten Förderpreises der MontagStiftung

Foto: Rathausstern e.V.

Am 28.05.13 wurden in Bonn die 22 nominierten Projekte des Wettbewerbs Neue Nachbarschaft der Montag Stiftung Urbane Räume ausgezeichnet. Eine Jury wählte unter 623 Einreichungen aus der ganzen Bundesrepublik 22 Projekte mit Vorbildcharakter aus. Zusätzlich zu einer Anerkennung von 2000 € erhielten 12 Projekte Förderpreise in unterschiedlicher Höhe.

Mit ihrem Projekt Kultwache RathausStern, erhielt die Initiative Rathausstern Lichtenberg Weiterlesen

Rede auf der Plenarsitzung am 30.05.13, zum Antrag der Grünen „Arbeit der Jobcenter effektiver gestalten“

Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine Damen und Herren,

die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement, kurz KGSt, wurde von der Senatsverwaltung – damals noch für Integration, Arbeit und Soziales – am 02.11.2010 mit einer umfassenden Evaluation der „Organisation und Steuerung in der Grundsicherung für Arbeitssuchende“ in Berlin beauftragt. Unzählige Menschen und Institutionen waren in einem knapp zweijährigen Prozess am Entstehen der Studie beteiligt.

Uns allen liegt die Studie mit 488 Seiten vor. Und uns liegt heute dazu ein – Achtung! Aufmerksamkeit! Große Zahl, bitte ob der Komplexität nicht den Überblick verlieren: Uns liegt heute dazu ein Vierzeilen-Antrag der Grünen vor. Äußerst detail- und kenntnisreich fordern die Grünen in ihrem Vierzeilen-Antrag den Senat auf, die Empfehlungen der KGSt-Studie umgehend umzusetzen. Weiterlesen

Licht an im Foyer: 85. Jahrestag der Eröffnung des Stadtbades Lichtenberg

In Absprache mit meinem Sprecherkollegen in der Initiative „Licht an im Hubertusbad“, Frank Tessmann, wurde ich Mitglied im neugegründeten Förderverein Stadtbad Lichtenberg e.V.

Dies soll eine enge Abstimmung zwischen Initiative und Förderverein sicherstellen. Denn nur gemeinsam sind wir stark und haben die Chance, eine Sanierung des Hubertusbades zu erreichen.
Am Fr., 24.05.13, lud der Förderverein Stadtbad Lichtenberg e.V. Weiterlesen