Öffentliches Baden vor dem geschlossenen Hubertusbad

(Foto: Anne Meyer)

68 Bürger beteiligten sich am 15.08.12 an einer ungewöhnlichen Aktion der Initiative „Licht an im Hubertusbad“. Sie kamen mit Kinderbadewannen und Schüsseln, in Badeanzügen und -mänteln, mit Badekappen und Taucherbrillen. Birgit Monteiro, Sprecherin der Initiative: „Wir sind keine Träumer, sondern Realisten und weisen mit dieser Aktion auf den schlechten baulichen Zustand des Hubertusbades hin.“ Tatsächlich hatten im Jahr 2010 noch hunderte Freunde des Bades an einer Führung teilgenommen, bei der es keinerlei Beschränkungen gab. Das Gebäude war zum damaligen Zeitpunkt in allen Etagen und Winkeln begehbar. Im Jahr 2011 gelang es zum „Tag des offenen Denkmals“ nur noch unter strengsten Auflagen ins Bad zu kommen. Besucher durften lediglich das Erdgeschoss und das auch nur mit Helm und in Kleinstgruppen sowie unter Begleitung von Ordnern betreten. Weiterlesen

Einschulungsaktion 2012

Auch in diesem Jahr haben wir den Schulanfängern kleine Zuckertüten überreicht und einen guten Start in die Schulzeit gewünscht.

Meine SPD-Abteilung Alt-Lichtenberg war vor der Grundschule am lichten Berg im Einsatz.

Dank an alle, die mit uns Zuckertüten gepackt und verteilt haben.

 

 

Frieda-Rosenthal-Preis 2012 ausgeschrieben

Als Patin des Stolpersteins für Frieda Rosenthal habe ich vor vier Jahren die jährliche Verleihung des Frieda- Rosenthal- Preises für besonderes zivilgesellschaftliches Engagement initiiert.

Bis zum 20.08.12 können Vorschläge für die Preisträgerin/ den Preisträger 2012 eingereicht werden.

http://spd-lichtenberg.de/spd-schreibt-auch-dieses-jahr-den-frieda-rosenthal-preis-aus/#more-3723