Pflanzaktion am Sa., 23.06.12, 15 Uhr in der Frankfurter Allee Süd: Ich bin dabei!

Über die Details informiert Bernd Mentele:

Gärtnern in der Stadt

Immer mehr Menschen schließen sich dem Trend des urbanen Gärtnerns an, nachbarschaftliche und interkulturelle Gärten breiten sich aus, und auch die Baumscheiben der Straßenbäume in Berlin verlieren langsam die Funktion von Hundeklos – und geraten zu blühenden Oasen mitten in der Stadt.

Auch wir möchten uns diesem bürgerschaftlichen Engagement nicht verschließen und

am Samstag, 23.06.2012, 15:00-16:30 Uhr

die Baumscheiben der fünf rotblättrigen Ahornbäume in der Schulze-Boysen-Straße (entlang des Nachbarschaftshauses ORANGERIE bis zur Ecke Wilhelm-Guddorf-Straße) mit freiwilligen Helfern bepflanzen.

Pflanzenspenden sind dabei willkommen, sie können mitgebracht oder vorher bei uns abgegeben werden.

Im Anschluss an die Pflanzaktion gibt es eine gemeinsame Kaffeetafel mit Kuchen, und die Band „Trubles“ sorgt für die musikalische Umrahmung des Nachmittags.

Für die Bereitstellung von alkoholfreien Getränken, Kaffee und Kuchen danken wir der Wohnungsbaugenossenschaft „VORWÄRTS“ eG und der Kaiser’s-Filiale Frankfurter Allee 144 sehr herzlich!

Schön wäre es, es fänden sich für die bepflanzten Baumscheiben auch Baumpatinnen oder –paten, die bis zum Spätherbst dieses Jahres die Pflege der Bäume übernehmen. Weiterlesen

Neuer Landesvorstand der SPD gewählt

Dazu berichtet die SPD-Lichtenberg auf ihrer Homepage:
http://spd-lichtenberg.de/spd-berlin-hat-neuen-landesvorsitzenden/
Jan Stöß ist neuer Landesvorsitzender der Berliner SPD. Der Kreisvorsitzende von Friedrichshain-Kreuzberg setzte sich auf dem gestrigen Landesparteitag der Berliner SPD im Estrel-Hotel mit 123 Stimmen gegen Amtsinhaber Michael Müller durch, auf den 101 Stimmen entfielen.

Die Lichtenberger Abgeordnete Birgit Monteiro konnte die Delegierten gestern ebenfalls von sich und ihrer Politik überzeugen und wurde als Beisitzerin in den Landesvorstand der Partei gewählt.

Wir wünschen Beiden eine gute Zusammenarbeit und viel Erfolg bei den nun auf sie zukommenden Aufgaben.

Ich kandidiere für den Landesvorstand der Berliner SPD

Am 30.05.12 bat mich Michael Müller in einem persönlichen Gespräch, in seinem Team als stellvertretende Landesvorsitzende zu kandidieren.

Ich habe zugesagt, weil ich darin eine Wertschätzung sozialdemokratischer Arbeit in Lichtenberg sehe und mir mit den anderen Mitstreitern des Teams eine gute Zusammenarbeit vorstellen kann.

In der Vergangenheit habe ich die Arbeit des Landesvorstandes mehr als einmal kritisiert. Zur Kritik gehört aber auch die Bereitschaft, selbst Verantwortung zu übernehmen. Das habe ich mit meiner Kandidatur getan.