Pressemitteilung: Menschen mit Behinderung und Seniorinnen und Senioren direkt im Rundfunkrat beteiligen

Die SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin hat heute einen Antrag zur Vertretung von Menschen mit Behinderung und von Seniorinnen und Senioren im RBB-Rundfunkrat beschlossen.

 

Birgit Monteiro, Sprecherin für Behindertenpolitik, sagt: „Ich verstehe diesen Beschluss als eine besondere Anerkennung und Wertschätzung von Menschen mit Behinderung und für Senioren. Wir können und wollen auf die direkte Beteiligung dieser großen Bevölkerungsgruppen – auch im RBB-Rundfunkrat – nicht verzichten.

 

Aufgabe des Senates wird es nun sein, diesen Beschluss nach Behandlung im Parlament entweder durch eine Erhöhung der Zahl der Mitglieder des Rundfunkrates von 30 auf 32 oder durch anderweitige Umstrukturierungen umzusetzen.“

 

Pressemitteilung zum Download (PDF)

Wie seriös ist eigentlich die Berichterstattung im Cicero?

Gestern fanden Netzfreunde folgenden Beitrag:

http://www.cicero.de/blog/stadtgespraech/2012-04-16/abgeordnete-im-netz-ohne-draht-zum-volk

Nun freue ich mich natürlich, dass der Cicero meine Person für wichtig genug befindet, genannt zu werden. Allerdings ist die Art der Berichterstattung doch etwas seltsam, weshalb ich einen Kommentar und folgende Mail an die Redaktion schrieb: Weiterlesen

Zweite Wahlkreispostkarte nach der Wahl wird in diesen Tagen verteilt

 

In diesen Tagen verteile ich gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern meine 2. Wahlkreispostkarte nach der Wahl. Vielleicht sollte ich zukünftig die Abkürzungen vdW und ndW einführen? Obwohl ja nach der Wahl auch immer bereits vor der Wahl ist….:-)

Aber zurück zur Postkarte: Das Besondere an dieser Karte ist, dass ich die Bürgerinnen und Bürger bitte, mir ihre Lebensweisheiten mitzuteilen. Diesen Erfahrungsschatz möchte ich dann gern in geeigneter Weise veröffentlichen. Ich bin gespannt!

Meine Postkarte zum Herunterladen (PDF)

Termin: gemeinsame Tagespilgertour von Menschen mit und ohne Behinderung

Am 28. April startet um 11 Uhr am S-Bahnhof Köpenick die Tagespilgertour von Menschen mit und ohne Behinderung.

 

Es ist jeder herzlich dazu eingeladen, uns bei hoffentlich schönstem Wetter auf unserem Weg durch die Natur zu begleiten.

Kleine Anfrage: Gleichberechtigte Kommunikation gehörloser Menschen ermöglichen!

Noch viel zu oft erlebe ich, dass gehörlose Menschen von gleichberechtigter Kommunikation ausgeschlossen sind. Kein Dolmetscher. Kein Geld. Schweigen.

Dies ist nicht akzeptabel. Mit parlamentarischen Anträgen und Anfragen bin ich seit Jahren an dem Thema dran.  Weiterlesen