Internationaler Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“

Bereits traditionell beteiligen sich Vertreter der SPD im Abgeordnetenhaus von Berlin an Aktionen gegen Gewalt an Frauen.

In diesem Jahr trafen wir uns am Freitag, 25. November 2011 um 8 Uhr am Potsdamer Platz, um mit Rosen und Infopostkarten auf das Thema aufmerksam zu machen. Weiterlesen

Mit Birgit Monteiro Berlin und Brandenburg entdecken: FriedWald-Führung am Sa., 10.12.2011

Bestattung in der Natur – wer sich dafür interessiert, hat die Möglichkeit am Samstag, dem 10.12.2011 an einer Führung mit dem Förster durch den FriedWald Fürstenwalde teilzunehmen.

Nach der ca. einstündigen Führung gibt es noch eine Kaffeepause im „Hangelwirt“. Eine gemeinsame Hin- und Rückfahrt kann mit dem Zug ab Ostbahnhof organisiert werden. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich.

(Per Mail an birgit.monteiro@spd-lichtenberg.de)

Andreas Geisel ist Lichtenberger Bezirksbürgermeister

Die Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung wählte am 10. November 2011 den Sozialdemokraten Andreas Geisel zum Bezirksbürgermeister.

Damit gelang der Zählgemeinschaft aus SPD, CDU und Grünen die Ablösung von Christina Emmrich (Linke), die seit dem Jahr 2002 Bezirksbürgermeisterin war. Letztmals hatte die SPD von 1990 bis 1992 mit Christian Kind den Bezirksbürgermeister gestellt. Ihm folgte von 1992 bis 1995 Gottfried Mucha von den Grünen (in Zählgemeinschaft mit der PDS) und von 1995-2001 Wolfram Friedersdorff (PDS).

Eine etwas andere Art von Bürgersprechstunde

Im wunderschönen Nachbarschaftshaus „Orangerie“ des Vereins Kiezspinne FAS e.V. findet seit vielen Jahren einmal im Monat die sehr beliebte Veranstaltungsreihe „Der Besondere Freitag“ statt.

Diesmal hatten wir uns Frau Birgit Monteiro eingeladen, die Geschäftsführerin des Verbands für sozial-kulturelle Arbeit e.V., ehemalige Geschäftsführerin der Kiezspinne und wiedergewählte Abgeordnete des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Damit war genug Gesprächsstoff vorgegeben für einen hochinteressanten politischen und sozial-kulturellen Vormittag.
Die etwa 40 Gäste erfuhren aus dem Leben von Frau Monteiro, das einem Spagat zwischen der Berufsarbeit im Verband, die politische Arbeit die im Wahlkreis IV (Alt-Lichtenberg und Kiez FAS) und Familie täglich geleistet werden muss.
Aber sie leistet dieses mit Bravour und Erfolg. Weiterlesen

Frieda-Rosenthal-Straße

Dieses Foto erhielt ich am 03.11.11 vom Karlshorster Thomas Gebhardt.

Er hatte vor einigen Monaten zu Recht moniert, dass als Erläuterung zu Frieda Rosenthal auf dem Straßenschild nur ihre Tätigkeit als Näherin benannt war und mich, als Initiatorin des Frieda-Rosenthal-Preises und Patin des Stolpersteins, um Unterstützung für eine entsprechende Korrektur gebeten.

Ich wandte mich an Andreas Geisel, der unter Hinzuziehung des Kulturausschusses, das hier zu sehende neue Erläuterungsschild veranlasste.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Der besondere Freitag

Am kommenden Freitag, 04. November, werde ich um 10 Uhr zu Gast in der Kiezspinne sein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der besondere Freitag“ werde ich bei einem leckeren Frühstück den Teilnehmern aus meiner Arbeit als Geschäftsführerin des Verbandes für sozial-kulturelle Arbeit und Mitglied des Abgeordnetenhauses erzählen. Außerdem berichte ich von den neuesten Begebenheiten rund um das Hubertusbad.

Ich freue mich auf Ihr Kommen. Die Kosten für das Frühstück betragen 5 Euro.

Der Flyer zum Download