Es ist vollbracht

Liebe Wählerinnen und Wähler, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer im Wahlkampf,

nach nochmaliger Auszählung der Stimmen stand am gestrigen Sonntag, 18.09.11, um 23.51 Uhr fest: Wir haben den Lichtenberger Wahlkreis 4 direkt geholt! 1,1 % Vorsprung vor Herrn Schlüsselburg von der Linkspartei. Ich danke Ihnen/ Euch allen herzlich. Ohne Ihre/ Eure Unterstützung wäre dies nie gelungen.

Für mich ist ein großer Traum in Erfüllung gegangen.

Herzlich

Birgit Monteiro

Verleihung des Frieda-Rosenthal-Preises

Am Freitag, dem 16.09.11 wurde auf der Terrasse des Nachbarschaftshauses ORANGERIE des Nachbarschaftshauses Kiezspinne zum dritten Mal der Frieda-Rosenthal-Preis der Lichtenberger verliehen. Als Sponsorin des Stolpersteins für Frieda Rosenthal hatte ich vor drei Jahren diese Preisverleihung initiiert. Mit dem Frieda-Rosenthal-Preis wird außergewöhnliches haupt- oder ehrenamtliches Engagement für das demokratische Gemeinwesen gewürdigt. In diesem Jahr ging der Preis an Hans Küchler.

Die Verleihungsrede im Wortlaut: Weiterlesen

Unterstützer #12: Olaf Ruhl

Ich bin ausgebildeter evangelischer Theologe und vor etwa siebeneinhalb Jahren in den Weitlingkiez gezogen. Als mir klar wurde, dass ich hier doch etwas länger wohnen würde, habe ich angefangen, mich mit meinen Interessen und Kenntnissen im Kiez und im Bezirk einzubringen mit Volkshochschulkursen über Weltreligionen und Konzerten mit jiddischen Liedern. Bei einem Auftritt im Rahmen der Eröffnung einer Ausstellung über die Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig in der Kiezspinne habe ich Birgit Monteiro kennen gelernt, und im vorigen Jahr hat sie mir den Frieda-Rosenthal-Preis der SPD Lichtenberg verliehen.
Ich unterstütze Birgit Monteiro, weil sie eine gute Auffassungsgabe hat, schnell und sachgerecht entscheiden kann und bei ihrer Arbeit offen ist für die Anliegen anderer Leute, für ungewöhnliche Ideen und komplexe Projekte wie das Hubertusbad.
Von der Politik und den Politikerinnen und Politkern erwarte ich, dass sie gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Probleme kennen, durchdenken und nach Lösungen suchen, dass sie dies aber in engem Kontakt und Austausch mit der restlichen Bevölkerung tun.

Unterstützer #11: Dirk Reimann

Dirk Reimann, 38 Jahre, Pfarrstraße, Historiker/Germanist, zurzeit in einer beruflichen Reha.
Ich möchte alle herzlich bitten, an der Wahl am 18. September teilzunehmen, und unterstütze Birgit Monteiro als Direktkandidatin für das Abgeordnetenhaus und Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderung/Handikap!

Gisela von der Aue zeichnet bürgerschaftliches Engagement aus

Bereits zum dritten Mal vergibt die SPD in Lichtenberg den Frieda-Rosenthal-Preis. Mit dem Preis wird besonderes haupt- oder ehrenamtliches Engagement für das demokratische Gemeinwesen im Bezirk Lichtenberg gewürdigt. Der Preis ist mit 100 Euro dotiert und wird von der Lichtenberger Abgeordnetenhauskandidatin Birgit Monteiro, MdA, gespendet.
Anlässlich des Wahlkampfabschlusses des SPD-Kreisverbandes Lichtenberg, einem Familienfest mit Septemberfeuer, wird Berlins Justizsenatorin Gisela von der Aue den Preis am Freitag, 16. September, gemeinsam mit Birgit Monteiro überreichen.

 

Verleihung des Frieda-Rosenthal-Preises durch Gisela von der Aue und Birgit Monteiro
Freitag, 16. September 2011, 20.00 Uhr
Kiezspinne FAS –- Nachbarschaftlicher Interessenverbund e.V.
Schulze-Boysen-Str. 38
10365 Berlin

 

Frieda Rosenthal wurde am 9. Juni 1891 in Berlin geboren. 1933 gehörte sie zu den ersten, die von den Nazis aus dem Bezirksamt entlassen wurden. Von 1924 bis 1933 war sie für Lichtenberg und später für Kreuzberg Mitglied der Berliner Stadtverordnetenversammlung. Nach der Machtergreifung der Nazis leistete sie aktiven Widerstand gegen das Regime.
Über Ihr Kommen freuen wir uns!

Unterstützer #10: Ermuthe Remoli

Ermuthe Remoli, 78 Jahre, Oberstufenlehrerin und Pastorin im Ruhestand, seit 1990 Arbeit mit Migranten.
In der Politik erwarte ich Menschen, die nicht nur funktionieren, sondern Mut zu eigenständigem Denken haben und offene Ohren und ein Gespür für die Belange der Bevölkerung. Birgit Monteiro habe ich in der Migrantenarbeit kennengelernt. Sie ist für mich ein wichtiger Gesprächspartner in unterschiedlichsten Sach- und Themenbereichen, die die Situation der Menschen vor Ort betreffen. Sie arbeitet mit einem hohen Engagement. Beides, große Sachkompetenz und Gesprächsbereitschaft und -fähigkeit mit den Menschen vor Ort halte ich für wichtige Begabungen in der politischen Arbeit.

Wahlkampf auf zwei Rädern

Mein Unterstützer Hans Buchholz ist zur Zeit in meinem Wahlkreis mit einem Rad unterwegs, an dem er in Eigeninitiative zwei meiner Wahlplakate befestigt hat! Von solchen ideenreichen Wahlkämpfern brauchen wir mehr. Dann macht sogar der Wahlkampf Spaß!

Unterstützer #9: Barbara Martinek

Barbara Martinek, 73 Jahre alt, wohnhaft in der John-Sieg-Straße, Arzthelferin, jetzt im Ruhestand.
Ich kenne Frau Monteiro schon viele Jahre. Als Geschäftsführerin des Nachbarschaftshauses ORANGERIE war sie geschätzt und geachtet. Sie ist voll Energie und Herzlichkeit und setzt sich energisch für ihre Ideen ein. Sie ist immer ansprechbar, wenn sie gebraucht wird. In einer persönlichen familiären Angelegenheit hat sie mir sehr zur Seite gestanden.

Das Hubertusbad lebt!

Der Tag des offenen Denkmals am 11.09.11 bewies einmal mehr: Das Hubertusbad lebt! Mindestens in den Herzen sehr vieler Menschen. Alle Führungen waren ausgebucht. Ein ehrenamtliches Team war von 8-18 Uhr im Einsatz und zeigte: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wann bekennt sich der Bezirk Lichtenberg zum Bad und macht seine Sanierung endlich zur Gemeinschaftsaufgabe? Weiterlesen