Archiv für das Monat: Juni, 2011
Gastrede vor der Lichtenberger BVV am 23. Juni 2011 zum Antrag der Linksfraktion „Entscheidung zum Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord als Chance für die Wiedereröffnung des Hubertusbades nutzen“
/in Hubertusbad, Lichtenberg, Rede /von Birgit MonteiroSehr geehrter Herr Vorsteher, meine Damen und Herren!
Ich freue mich sehr, heute vor der Bezirksverordnetenversammlung sprechen zu dürfen. Ich spreche aber nicht für mich selbst, sondern für die Initiative „Licht an im Hubertusbad“.
Deshalb möchte ich die Geburtshelfer der Initiative namentlich nennen:
- Heike und Wolfgang Mattern
- Christa Jung
- Eugenia Schatz
- Uwe Klinghammer
- Kurt Hemmerlein
- Reimer Dunkel
- Bärbel Ambrus
- Bernd Mentele
- Volker Blank
- und meine Person.
Die Initiative ist besonders verankert nördlich und südlich der FA. Das zeigt sich auch im Beitritt des Mieterbeirates FAS zur Initiative, die für uns besonders wertvoll ist.
In der DDR wurden gern historische Linien aufgezeigt, Entwicklungen die anscheinend zwangsläufig aufeinander folgen, quasi gesetzmäßig. Ein bisschen erinnerte mich die Begründung zum Antrag der Linksfraktion daran. Weiterlesen
1.000er Marke überschritten: 1.013 Unterschriften für eine Sanierung des Hubertusbades
/in Hubertusbad, Lichtenberg /von Birgit MonteiroLiebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, sehr geehrte Damen und Herren,
per 15. Juni 2011 sammelte die Initiative „Licht an im Hubertusbad – Für eine Sanierung und Belebung des ehemaligen Stadtbades Lichtenberg“ 1.013 Unterschriften! Herzlichen Dank allen Multiplikatoren und Mitstreitern, all denen, die Unterschriften mit uns gemeinsam gesammelt haben.
Führungen durch das Bad, die Hubertusbadkonferenz vom 08. Juni 2011 und das Sammeln der Unterschriften haben bereits jetzt Bewegung in das schlummernde Bad gebracht. Investoren melden sich verstärkt beim Bezirk, Initiativen bringen sich mit Ideen ein, Land und Bezirk Lichtenberg nehmen einen neuen Anlauf in Richtung Sanierung und Konzeptentwicklung und haben zugesagt, den weiteren Prozess transparent und unter Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger zu gestalten.
Noch aber liegt ein langer und schwerer Weg vor uns:
Rede auf der Plenarsitzung vom 09. Juni 2011
/in Inklusion, Parlament, Rede /von Birgit MonteiroAntrag der CDU: Menschen mit Behinderungen nicht im Stich lassen – Berliner Mobilitätshilfedienste umgehend dauerhaft sichern
Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren,
mehr als 5.000 Menschen nutzen jährlich die Angebote der Mobilitätshilfedienste. Insgesamt werden pro Jahr mehr als 330.000 Begleitungen durchgeführt.
Hinter jeder Zahl steht ein Mensch mit seinem persönlichen Schicksal.
Im März dieses Jahres waren 5 Frauen in meiner Bürgersprechstunde, die die Begleitung des Lichtenberger Mobilitätshilfedienstes domino in Anspruch nahmen.
Sie schilderten am Beispiel ihrer persönlichen Lebensumstände und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die enorme Bedeutung, die die Arbeit der Mobilitätshilfedienste für die Sicherstellung ihrer persönlichen Mobilität hat.
Zugleich wiesen sie auf die Probleme hin, die sich aus der Reduzierung der über das Jobcenter geförderten Beschäftigungsstellen ergaben.
In diesem Zusammenhang erinnere ich daran, dass die derzeitige Senatsfinanzierung für die Mobilitätshilfedienste vor allem deren vernetzende und weitervermittelnde Rolle finanziert. Herr Hoffmann! Darauf sind Sie leider mit keinem Wort eingegangen. Es ist unbestritten, dass es Hilfen für Menschen geben muss, deren Mobilität eingeschränkt ist. Die Wege, dies sicherzustellen, sind vielfältig und damit komme ich zum vorliegenden Antrag der CDU-Fraktion. Weiterlesen
Hubertusbad-Konferenz
/in Hubertusbad, Lichtenberg /von Birgit MonteiroLiebe Mitstreiter,
mit dem gestrigen Tag (08. Juni 2011) hat die die Initiative „Licht an im Hubertusbad – für eine Sanierung und Belebung des ehemaligen Stadtbades Lichtenberg“ 768 Unterschriften gesammelt.
Auf der Hubertusbad-Konferenz mit 56 Teilnehmern in der Alten Pfarrkirche Lichtenberg wurde deutlich:
Weiterlesen
Dresdner Erklärung zur Verbindlichkeit der Barrierefreiheit
/in Inklusion /von Birgit MonteiroDie Kobinet-Nachrichten haben heute die angehängte Erklärung der Behindertenbeauftragten der Länder, die sich in Dresden getroffen haben, veröffentlicht. Sie zeigt bauordnungsrechtliche Handlungsbedarfe in den Ländern auf. Der diesbzgl. Diskussions- und Abstimmungsprozess läuft auch im Land Berlin bereits, natürlich nicht ohne Widerstände und Hindernisse. Ich werde die vorliegende Erklärung zum Anlass nehmen, um eine neuerliche Initiative zur Umsetzung dieser Forderungen zu starten.
Download Dresdner Erklärung zur Verbindlichkeit der Barrierefreiheit (PDF)
Wahlkampfauftakt der SPD-Lichtenberg am S-Bahnhof Wartenberg
/in Allgemein, Lichtenberg, SPD /von Birgit MonteiroDie SPD Lichtenberg lädt alle Lichtenberger herzlich zum Start in den
Wahlkampf 2011 ein:
Freitag, 10. Juni, 17 Uhr auf dem westlichen Vorplatz des S-Bahnhofs
Wartenberg. Weiterlesen
Test
Seiten
Kategorien
Archiv
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Januar 2010
- November 2009
- September 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- Oktober 2008
- August 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Mai 2007
- März 2007
- Februar 2007
- September 2006