Transparenz bei der Lebensmittelsicherheit

Mündliche Anfrage in der Plenarsitzung vom 17.03.2011

Birgit Monteiro (SPD):
Vielen Dank, Herr Präsident! – Ich frage die Verbraucherschutzsenatorin: Wie gedenkt der Senat, auch ohne gesetzliche Grundlage im Gaststättengesetz Transparenz bei der Lebensmittelsicherheit herzustellen?
Weiterlesen

Kein gentechnisch verunreinigtes Saatgut – SPD­-Länder haben sich durchgesetzt

Anlässlich der heutigen Abstimmung im Bundesrat über Regelungen für gentechnisch verunreinigtes Saatgut erklärt Birgit Monteiro, die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-­Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses:

„Schwarz­-Gelb hat heute im Bundesrat versucht, eine Tolerierung für gentechnisch verunreinigtes Saatgut in der Landwirtschaft herbeizuführen. Diesen Vorstoß haben die SPD-­regierten Länder, unter anderem Berlin, verhindert. Das Scheitern ist eine gute und wichtige Nachricht für die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für die Landwirte.
Weiterlesen

Lichtenberger SPD-Abgeordnete informieren sich vor Ort über Zustand des Gesundheitswesens

Foto: Frau Lach, Geschäftsführerin des DRK-Pflegedienstes Müggelspree, und Birgit Monteiro

Im Rahmen der SPD-Praxistage in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen haben sich die Lichtenberger Mitglieder des Abgeordnetenhauses Birgit Monteiro und Karin Seidel-Kalmutzki vor Ort über Probleme und Herausforderungen im Gesundheitswesen und in der Pflege informiert. Birgit Monteiro begleitete am 28.02.11 eine examinierte Altenpflegerin bei Ihrer morgendlichen Frühschicht beim DRK PflegeService Müggelspree. Weiterlesen